BeBOP-Projekt veranstaltet dritten Circularity-Workshop zu grünem Methanol in Güssing, Österreich
Im Rahmen der EU-geförderten BeBOP-Projektaktivitäten organisierte ECODESIGN am 30. April 2025 in Zusammenarbeit mit Güssing Energy Technologies (GET) den dritten Circularity Workshop in Güssing, Österreich. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf die praktischen Herausforderungen bei der Herstellung von grünem Methanol aus Biomasse.
ECODESIGN company organisierte in Zusammenarbeit mit Güssing Energy Technologies (GET) seinen dritten Circularity-Workshop in Güssing am 30. April 2025 im Rahmen des von der EU geförderten BeBOP-Projekts. Die Veranstaltung widmete sich den praktischen Herausforderungen bei der Herstellung von grünem Methanol aus Biomasse.
Zu den wichtigsten Erkenntnissen zählte, dass die Zuverlässigkeit der Rohstoffe wichtiger ist als deren Vielfalt – konstante Quellen wie Holzspäne werden für die industrielle Nutzung bevorzugt. Es wurde deutlich, dass die Qualität des Rohstoffs einen stärkeren Einfluss auf Betriebszeit und Kosten hat als dessen Preis.
Darüber hinaus diskutierten die Teilnehmenden über übergeordnete Themen wie politische Unsicherheiten, CO₂-Bepreisung sowie die Notwendigkeit von Standardisierung und Skalierung, um die Kosten zu senken und den industriellen Einsatz zu fördern. Die Überbrückung der Kluft zwischen Laborinnovation und praktischer Anwendung bleibt ein zentrales Ziel.
Der nächste von ECODESIGN organisierte Circularity Workshop findet am 21. Mai 2025 in Mannheim statt und wird sich auf den Methanolsyntheseprozess der BeBOP-Projektpartner ICODOS GmbH konzentrieren.