Generalversammlung des SUSTAINEXT-Projekts in Badajoz: Fokus auf Nachhaltigkeit und neue Pflanzenkulturen
Die 4. Generalversammlung des SUSTAINEXT-Projekts fand vom 3. bis 5. Juni 2025 am Hauptsitz des Projektpartners CTAEX Technologisches Zentrum in Badajoz (Spanien) statt. Dr. Adriana Díaz von ECODESIGN präsentierte aktiv den Fortschritt des Arbeitspakets „Auf dem Weg zu null Umweltauswirkungen und regulatorischer Konformität“. Ihre Präsentation befasste sich mit den Fortschritten der letzten sechs Monate im Hinblick auf die Bewertung auf Grundlage des Lebenszyklusdenkens sowie mit den für das nächste Halbjahr geplanten Aktivitäten.
Dr. Díaz leitete außerdem einen dritten Workshop mit den Projektpartnern, der sich auf die Soziale Lebenszyklusanalyse konzentrierte. Besonderes Augenmerk lag auf der aktuellen Entwicklung neuer Kulturen von Heil- und Aromapflanzen in Extremadura (Spanien) sowie auf möglichen Strategien zur Skalierung dieser Anbauformen. Die Partner diskutierten, wie mehr regionale Landwirte und Interessengruppen eingebunden werden können, sodass sie von der Umstellung auf diese neuen Kulturen profitieren.
Dieser Workshop diente als Auftakt zur anschließenden Feldbesichtigung der Distel-, Kamillen-, Zitronenverbene- und Rosmarinplantagen des Projekts. Diese Pflanzen stellen die Schlüsselrohstoffe für die dynamische Bioraffinerie dar, die neuartige botanische Extrakte für eine Vielzahl von Endanwendungen produzieren wird.
ECODESIGN arbeitet weiterhin eng mit den SUSTAINEXT-Partnern zusammen, um die Nachhaltigkeitsbewertungen dieses einzigartigen Vorzeigeprojekts durchzuführen.
