Zum Inhalt springen

Kreislaufführung der Festoxid-Elektrolysezellentechnologie (SOC) im BeBOP-Projekt

Am 10. April 2025 fand der zweite BeBOP Circularity Workshop am Elcogen-Standort in Vantaa, Finnland, statt – gemeinsam organisiert von der ECODESIGN company GmbH und Elcogen OY. Expert:innen kamen zusammen, um Strategien der Kreislaufwirtschaft für den Co-Elektrolyseur im BeBOP-Biomasse-zu-Methanol-System zu erarbeiten.

Die Teilnehmenden besichtigten die Produktionslinie für Festoxid-Zellen von Elcogen und diskutierten Themen wie Ressourceneffizienz, kritische Rohstoffe und robustes Design. Im Fokus standen die reversible Betriebsweise der Stacks sowie ihr modularer Aufbau, der Wartung erleichtert und die Wiederverwendung von Nebenprodukten ermöglicht.

Dr. Adriana Díaz von ECODESIGN stellte das Hauptziel des Workshops vor: die Entwicklung von Kreislaufwirtschaftsstrategien für den Co-Elektrolyseur, der im BeBOP-Methanolproduktionssystem eingesetzt wird. Die Diskussionen konzentrierten sich auf Ressourcenschonung, den Einsatz kritischer Rohstoffe sowie auf ein effizientes und langlebiges Design bei wechselnden Betriebstemperaturen und Synthesegaszusammensetzungen.

Weitere BeBOP Circularity Workshops folgen in den kommenden Monaten – mit einem Fokus auf zirkuläre Ansätze in allen Phasen des Biomasse-zu-Methanol-Prozesses.

Weitere Neuigkeiten

Generalversammlung des SUSTAINEXT-Projekts in Badajoz: Fokus auf Nachhaltigkeit und neue Pflanzenkulturen

Die 4. Generalversammlung des SUSTAINEXT-Projekts fand vom 3. bis 5. Juni 2025 am Hauptsitz des Projektpartners CTAEX Technologisches Zentrum in Badajoz (Spanien) statt. Dr. Adriana Díaz von ECODESIGN präsentierte aktiv den Fortschritt des Arbeitspakets „Auf dem Weg zu null Umweltauswirkungen und regulatorischer Konformität“. Ihre Präsentation befasste sich mit den Fortschritten der letzten sechs Monate im … Continued

BeBOP-Projekt veranstaltet dritten Circularity-Workshop zu grünem Methanol in Güssing, Österreich

Im Rahmen der EU-geförderten BeBOP-Projektaktivitäten organisierte ECODESIGN am 30. April 2025 in Zusammenarbeit mit Güssing Energy Technologies (GET) den dritten Circularity Workshop in Güssing, Österreich. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf die praktischen Herausforderungen bei der Herstellung von grünem Methanol aus Biomasse. ECODESIGN company organisierte in Zusammenarbeit mit Güssing Energy Technologies (GET) seinen dritten Circularity-Workshop in … Continued

Kreislaufführung der Festoxid-Elektrolysezellentechnologie (SOC) im BeBOP-Projekt

Am 10. April 2025 fand der zweite BeBOP Circularity Workshop am Elcogen-Standort in Vantaa, Finnland, statt – gemeinsam organisiert von der ECODESIGN company GmbH und Elcogen OY. Expert:innen kamen zusammen, um Strategien der Kreislaufwirtschaft für den Co-Elektrolyseur im BeBOP-Biomasse-zu-Methanol-System zu erarbeiten. Die Teilnehmenden besichtigten die Produktionslinie für Festoxid-Zellen von Elcogen und diskutierten Themen wie Ressourceneffizienz, … Continued

1. Circularity Workshop des BeBOP-Projekts

Das BeBOP-Projekt macht Fortschritte bei der Entwicklung einer hocheffizienten Biomasse-Power-to-Methanol-Anlage. Am 26. Februar 2025 kamen 16 Experten aus dem Konsortium, dem Stakeholder-Netzwerk und dem Advisory Board zum 1. Circularity Workshop zusammen. Das Event wurde von der ECODESIGN company GmbH und VTT organisiert und fand in den VTT-Facilities in Espoo (Finnland) statt – mit der Möglichkeit … Continued

SUSTAINEXT: Erfolgreiches erstes Projekt-Review-Meeting und Einweihung des neuen Werksgeländes

Am 4. März 2025 fand das erste offizielle Projekt-Review-Meeting des SUSTAINEXT-Projekts in Hervás, Spanien, statt. Über 30 Vertreter aller Partnerorganisationen kamen zusammen, um mit dem Projektverantwortlichen der Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) und zwei externen Experten den Fortschritt der ersten achtzehn Monate zu bewerten. Dies war ein strategischer Meilenstein für die ECODESIGN company … Continued

Strategie, Synergien und Nachhaltigkeit: 3. SUSTAINEXT -Generalversammlung

Die Partner:innen, die an der dritten Generalversammlung des SUSTAINEXT-Projekts vom 20. bis 22. November 2024 in Mailand teilnahmen, ließen die ersten 18 Monate der Arbeit Revue passieren, mit einem strategischen Blick auf alle Aktivitäten und Fortschritte, die bisher gemacht wurden. Es war eine Gelegenheit, von dem Know-how und dem Hintergrund der verschiedenen Partner:innen zu profitieren, … Continued

BeBOP: Eine neuartige Multiprodukt-Biomasse- und Stromerzeugungsanlage für Methanol

Im Rahmen des EU-geförderten Projekts BeBOP (Biomass to Bio/E-methanol by Breakthrough SOEC-based Process: the BeBOP innovation) zielt das Konsortium darauf ab, eine innovative, maximal ressourceneffiziente und flexible Biomasse-zu-Methanol-Anlage zu entwickeln. Ziel des Projekts ist es, eine Pilotanlage zu präsentieren, die bereit für den Ausbau in der europäischen Biomasseindustrie ist.Die Rolle der ECODESIGN company GmbH in … Continued

2024 12th International Conference on Energy Efficiency in Domestic Appliances and Lighting

Das Paper “New power electronics to reach next level of energy efficiency in equipment – Results from the IEA 4E PECTA platform’s first term“ wurde auf der 12th International Conference on Energy Efficiency in Domestic Appliances and Lighting (EEDAL 2024) in Kitakyushu (Japan) im Oktober 2024 vorgestellt.In dem Paper wird die entscheidende Rolle leistungselektronischer Umwandlungstechnologien … Continued