Kreislaufführung der Festoxid-Elektrolysezellentechnologie (SOC) im BeBOP-Projekt
Am 10. April 2025 fand der zweite BeBOP Circularity Workshop am Elcogen-Standort in Vantaa, Finnland, statt – gemeinsam organisiert von der ECODESIGN company GmbH und Elcogen OY. Expert:innen kamen zusammen, um Strategien der Kreislaufwirtschaft für den Co-Elektrolyseur im BeBOP-Biomasse-zu-Methanol-System zu erarbeiten.
Die Teilnehmenden besichtigten die Produktionslinie für Festoxid-Zellen von Elcogen und diskutierten Themen wie Ressourceneffizienz, kritische Rohstoffe und robustes Design. Im Fokus standen die reversible Betriebsweise der Stacks sowie ihr modularer Aufbau, der Wartung erleichtert und die Wiederverwendung von Nebenprodukten ermöglicht.
Dr. Adriana Díaz von ECODESIGN stellte das Hauptziel des Workshops vor: die Entwicklung von Kreislaufwirtschaftsstrategien für den Co-Elektrolyseur, der im BeBOP-Methanolproduktionssystem eingesetzt wird. Die Diskussionen konzentrierten sich auf Ressourcenschonung, den Einsatz kritischer Rohstoffe sowie auf ein effizientes und langlebiges Design bei wechselnden Betriebstemperaturen und Synthesegaszusammensetzungen.
Weitere BeBOP Circularity Workshops folgen in den kommenden Monaten – mit einem Fokus auf zirkuläre Ansätze in allen Phasen des Biomasse-zu-Methanol-Prozesses.