Zum Inhalt springen

2024 e.nova Konferenz

Dr. Díaz der ECODESIGN company präsentierte im Juni 2024 das Paper „Policy Measures for Energy Efficiency of Data Centres“ auf 2024 e.nova Konferenz „Intelligente Energie- und Klimastrategien“ in Pinkafeld. Dieses Paper stellt die neuesten Ergebnisse des EDNA Workstreams zu Rechenzentren vor und bietet politischen Entscheidungsträgern Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Rechenzentren. Es deckt drei Hauptbereiche ab: neue Maßstäbe für die Bewertung der Energieeffizienz, aktuelle und geplante globale politische Initiativen und die Abschätzung von Branchentrends durch Modellierung des Energieverbrauchs. Zu den wichtigsten politischen Optionen gehören obligatorische Register für Rechenzentren, Kennzeichnung und Informationsanforderungen für Anreize und Beschaffung. Die EDNA-Experten schätzen die potenziellen Energieeinsparungen durch Maßnahmen, die auf technische Bereiche von Rechenzentren abzielen, wie z. B. die Verringerung der Stromverbrauchseffektivität (PUE), die Erhöhung der Serverauslastung, die Umstellung auf Cloud Computing und das Abschalten von IT-Geräten in Zeiten geringer Auslastung. Mit solchen Maßnahmen könnten in Europa bis 2030 Energieeinsparungen von 15 TWh/Jahr erreicht werden. Dieses Paper unterstreicht die Bedeutung der Minimierung von Energieverlusten in Rechenzentren und untersucht die Durchführbarkeit und die Auswirkungen einzelner und kombinierter Maßnahmen auf Energieeinsparungen. Das Paper ist in den e.nova 2024 Proceedings enthalten, die hier verfügbar sind.

Weitere Neuigkeiten

1. Circularity Workshop des BeBOP-Projekts

Das BeBOP-Projekt macht Fortschritte bei der Entwicklung einer hocheffizienten Biomasse-Power-to-Methanol-Anlage. Am 26. Februar 2025 kamen 16 Experten aus dem Konsortium, dem Stakeholder-Netzwerk und dem Advisory Board zum 1. Circularity Workshop zusammen. Das Event wurde von der ECODESIGN company GmbH und VTT organisiert und fand in den VTT-Facilities in Espoo (Finnland) statt – mit der Möglichkeit … Continued

SUSTAINEXT: Erfolgreiches erstes Projekt-Review-Meeting und Einweihung des neuen Werksgeländes

Am 4. März 2025 fand das erste offizielle Projekt-Review-Meeting des SUSTAINEXT-Projekts in Hervás, Spanien, statt. Über 30 Vertreter aller Partnerorganisationen kamen zusammen, um mit dem Projektverantwortlichen der Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) und zwei externen Experten den Fortschritt der ersten achtzehn Monate zu bewerten. Dies war ein strategischer Meilenstein für die ECODESIGN company … Continued

Strategie, Synergien und Nachhaltigkeit: 3. SUSTAINEXT -Generalversammlung

Die Partner:innen, die an der dritten Generalversammlung des SUSTAINEXT-Projekts vom 20. bis 22. November 2024 in Mailand teilnahmen, ließen die ersten 18 Monate der Arbeit Revue passieren, mit einem strategischen Blick auf alle Aktivitäten und Fortschritte, die bisher gemacht wurden. Es war eine Gelegenheit, von dem Know-how und dem Hintergrund der verschiedenen Partner:innen zu profitieren, … Continued

BeBOP: Eine neuartige Multiprodukt-Biomasse- und Stromerzeugungsanlage für Methanol

Im Rahmen des EU-geförderten Projekts BeBOP (Biomass to Bio/E-methanol by Breakthrough SOEC-based Process: the BeBOP innovation) zielt das Konsortium darauf ab, eine innovative, maximal ressourceneffiziente und flexible Biomasse-zu-Methanol-Anlage zu entwickeln. Ziel des Projekts ist es, eine Pilotanlage zu präsentieren, die bereit für den Ausbau in der europäischen Biomasseindustrie ist.Die Rolle der ECODESIGN company GmbH in … Continued

2024 12th International Conference on Energy Efficiency in Domestic Appliances and Lighting

Das Paper “New power electronics to reach next level of energy efficiency in equipment – Results from the IEA 4E PECTA platform’s first term“ wurde auf der 12th International Conference on Energy Efficiency in Domestic Appliances and Lighting (EEDAL 2024) in Kitakyushu (Japan) im Oktober 2024 vorgestellt.In dem Paper wird die entscheidende Rolle leistungselektronischer Umwandlungstechnologien … Continued

2024 e.nova Konferenz

Dr. Díaz der ECODESIGN company präsentierte im Juni 2024 das Paper „Policy Measures for Energy Efficiency of Data Centres“ auf 2024 e.nova Konferenz „Intelligente Energie- und Klimastrategien“ in Pinkafeld. Dieses Paper stellt die neuesten Ergebnisse des EDNA Workstreams zu Rechenzentren vor und bietet politischen Entscheidungsträgern Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Rechenzentren. Es deckt drei … Continued

ECODESIGN beim LCA-Workshop 2024 der CCUS-Projekte

Dieser Workshop findet am 7. März 2024 online statt und wird drei bekannte Keynote-Sprecher für LCA sowie Experten präsentieren, welche die LCA-Arbeit von 11 EU-geförderten Projekten in verschiedenen Stadien des Fortschritts und der Technologiereife vorstellen werden. Dr. Adriana Díaz wird den Ansatz und die wichtigsten Ergebnisse der Ökobilanz vorstellen, welche von ECODESIGN im Rahmen des CO2Fokus-Projekts durchgeführt … Continued

ECODESIGN auf der EPE 2023 Konferenz!

Zum ersten Mal haben wir an der European Power Electronics and Applications Conference (EPE) 2023 in Aarlborg, Dänemark, teilgenommen und das Paper mit dem Titel „Looking beyond energy efficiency – The environmental aspects and impacts of Wide Band Gap (WBG) applications and devices over their life cycle“ eingereicht.  Diese Forschung wurde im Rahmen des Power Electronic Conversion Technology … Continued