1. Circularity Workshop des BeBOP-Projekts
Das BeBOP-Projekt macht Fortschritte bei der Entwicklung einer hocheffizienten Biomasse-Power-to-Methanol-Anlage. Am 26. Februar 2025 kamen 16 Experten aus dem Konsortium, dem Stakeholder-Netzwerk und dem Advisory Board zum 1. Circularity Workshop zusammen. Das Event wurde von der ECODESIGN company GmbH und VTT organisiert und fand in den VTT-Facilities in Espoo (Finnland) statt – mit der Möglichkeit zur Online-Teilnahme.
Die Teilnehmer:innen vor Ort hatten die Gelegenheit, die Biomasse-Vergasungspilotanlage von VTT ausführlich zu besichtigen. Dabei standen die einzelnen Prozessschritte im Fokus – von der Biomasse-Auswahl und -Vorbehandlung bis zur Wirbelschichtvergasung und Nachbehandlung des Synthesegases.
ECODESIGN präsentierte das Konzept der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) sowie die relevanten europäischen Richtlinien. Anhand konkreter Beispiele aus der Industrie wurden zentrale Prinzipien wie Ressourceneffizienz, Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Wärmerückgewinnung diskutiert. Ein besonderes Augenmerk lag auf der effizienten Nutzung von Prozesswärme und der sorgfältigen Steuerung der Gasströme, um eine langfristig zuverlässige Betriebsweise der Methanolsynthese und der Festoxidelektrolyse zu gewährleisten.
Weitere Workshops zu Circularity innerhalb des Biomasse-Power-to-Methanol-Prozesses folgen in den kommenden Monaten.
