2024 e.nova Konferenz
Dr. Díaz der ECODESIGN company präsentierte im Juni 2024 das Paper „Policy Measures for Energy Efficiency of Data Centres“ auf 2024 e.nova Konferenz „Intelligente Energie- und Klimastrategien“ in Pinkafeld. Dieses Paper stellt die neuesten Ergebnisse des EDNA Workstreams zu Rechenzentren vor und bietet politischen Entscheidungsträgern Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Rechenzentren. Es deckt drei Hauptbereiche ab: neue Maßstäbe für die Bewertung der Energieeffizienz, aktuelle und geplante globale politische Initiativen und die Abschätzung von Branchentrends durch Modellierung des Energieverbrauchs. Zu den wichtigsten politischen Optionen gehören obligatorische Register für Rechenzentren, Kennzeichnung und Informationsanforderungen für Anreize und Beschaffung. Die EDNA-Experten schätzen die potenziellen Energieeinsparungen durch Maßnahmen, die auf technische Bereiche von Rechenzentren abzielen, wie z. B. die Verringerung der Stromverbrauchseffektivität (PUE), die Erhöhung der Serverauslastung, die Umstellung auf Cloud Computing und das Abschalten von IT-Geräten in Zeiten geringer Auslastung. Mit solchen Maßnahmen könnten in Europa bis 2030 Energieeinsparungen von 15 TWh/Jahr erreicht werden. Dieses Paper unterstreicht die Bedeutung der Minimierung von Energieverlusten in Rechenzentren und untersucht die Durchführbarkeit und die Auswirkungen einzelner und kombinierter Maßnahmen auf Energieeinsparungen. Das Paper ist in den e.nova 2024 Proceedings enthalten, die hier verfügbar sind.