DR. ADRIANA DIAZ
Weitere Neuigkeiten
20 Jahre ECODESIGN company GmbH!
Im Juli 2025 feiern wir 20 Jahre ECODESIGN company GmbH – zwei Jahrzehnte voller Innovation, Zusammenarbeit und Engagement für eine nachhaltigere Zukunft. Seit 2005 bringen wir Ecodesign, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit aus der Forschung in die Praxis und unterstützen Unternehmen mit: Unser Dank gilt unserem großartigen Team, unseren Kunden und Partnern, die diese Reise möglich gemacht … Continued
ECODESIGN auf der e.nova 2025 Konferenz!
Auch im Jahr 2025 nahm Adriana Díaz von der Firma ECODESIGN an der e.nova 2025 in Pinkafeld teil, wo sie das Paper mit dem Titel „Insights on and prospects for energy efficiency labels for Data centers“ vorstellte. Diese Forschung wird im Rahmen des Workstreams „Energieeffizienz von Rechenzentren“ der 4E Efficient, Demand Flexible Networked Appliances durchgeführt. … Continued
BeBOP-Projekt: Workshop in Mannheim beleuchtet zirkuläre Potenziale der Methanolsynthese
Im Rahmen des EU-geförderten BeBOP-Projekts veranstaltete die ECODESIGN company GmbH am 21. Mai 2025 einen weiteren Circularity-Workshop. Die Veranstaltung, die von Projektpartner ICODOS GmbH in Mannheim ausgerichtet wurde, konzentrierte sich auf die Kreislaufpotenziale und Herausforderungen des innovativen Methanolsynthese-Prozesses. Ein zentraler Diskussionspunkt war der 3D-gedruckte Methanolreaktor, dessen Design eine überlegene Wärmeübertragung und hohe Betriebsflexibilität ermöglicht, was … Continued
Generalversammlung des SUSTAINEXT-Projekts in Badajoz: Fokus auf Nachhaltigkeit und neue Pflanzenkulturen
Die 4. Generalversammlung des SUSTAINEXT-Projekts fand vom 3. bis 5. Juni 2025 am Hauptsitz des Projektpartners CTAEX Technologisches Zentrum in Badajoz (Spanien) statt. Dr. Adriana Díaz von ECODESIGN präsentierte aktiv den Fortschritt des Arbeitspakets „Auf dem Weg zu null Umweltauswirkungen und regulatorischer Konformität“. Ihre Präsentation befasste sich mit den Fortschritten der letzten sechs Monate im … Continued
BeBOP-Projekt veranstaltet dritten Circularity-Workshop zu grünem Methanol in Güssing, Österreich
Im Rahmen der EU-geförderten BeBOP-Projektaktivitäten organisierte ECODESIGN am 30. April 2025 in Zusammenarbeit mit Güssing Energy Technologies (GET) den dritten Circularity Workshop in Güssing, Österreich. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf die praktischen Herausforderungen bei der Herstellung von grünem Methanol aus Biomasse. ECODESIGN company organisierte in Zusammenarbeit mit Güssing Energy Technologies (GET) seinen dritten Circularity-Workshop in … Continued
Kreislaufführung der Festoxid-Elektrolysezellentechnologie (SOC) im BeBOP-Projekt
Am 10. April 2025 fand der zweite BeBOP Circularity Workshop am Elcogen-Standort in Vantaa, Finnland, statt – gemeinsam organisiert von der ECODESIGN company GmbH und Elcogen OY. Expert:innen kamen zusammen, um Strategien der Kreislaufwirtschaft für den Co-Elektrolyseur im BeBOP-Biomasse-zu-Methanol-System zu erarbeiten. Die Teilnehmenden besichtigten die Produktionslinie für Festoxid-Zellen von Elcogen und diskutierten Themen wie Ressourceneffizienz, … Continued
1. Circularity Workshop des BeBOP-Projekts
Das BeBOP-Projekt macht Fortschritte bei der Entwicklung einer hocheffizienten Biomasse-Power-to-Methanol-Anlage. Am 26. Februar 2025 kamen 16 Experten aus dem Konsortium, dem Stakeholder-Netzwerk und dem Advisory Board zum 1. Circularity Workshop zusammen. Das Event wurde von der ECODESIGN company GmbH und VTT organisiert und fand in den VTT-Facilities in Espoo (Finnland) statt – mit der Möglichkeit … Continued
SUSTAINEXT: Erfolgreiches erstes Projekt-Review-Meeting und Einweihung des neuen Werksgeländes
Am 4. März 2025 fand das erste offizielle Projekt-Review-Meeting des SUSTAINEXT-Projekts in Hervás, Spanien, statt. Über 30 Vertreter aller Partnerorganisationen kamen zusammen, um mit dem Projektverantwortlichen der Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) und zwei externen Experten den Fortschritt der ersten achtzehn Monate zu bewerten. Dies war ein strategischer Meilenstein für die ECODESIGN company … Continued